
Mohandas K. Gandhi:
Weit unerhörtere und scheinbar noch unmöglichere Entdeckungen als im Bereich der Gewaltanwendung können auf dem Gebiet der Wissenschaft von satyagraha gemacht werden.
Herzlich Willkommen beim IFGK
Das IFGK ist ein gemeinnütziger Verein von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in verschiedenen Orten Deutschlands ansässig sind. Einige betreiben Wissenschaft als Lebensunterhalt, andere zusätzlich zu ihrem Beruf. Allen gemeinsam ist, dass wir ein Katalysator sein wollen für Lernen, Verstehen und Handeln in Gewaltfreiheit. Wir sehen uns als Teil einer weltweiten Bewegung für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Lebensgrundlagen.
Mehr zu uns und unseren Arbeitsfeldern finden Sie hier.

Podcast Tee & Taktik
Lea und Dalilah sprechen in ihrem Podcast „Tee & Taktik“ über aktuelle Forschung und praktische Erfahrungen rund um zivilen Widerstand.

Leseprobe: Kämpferische Demokratie
Mehr zum Buch und den Bestellmöglichkeiten finden Sie hier. von Dr. Barbara Müller Wer heute die deutsche Demokratie verteidigen will,

Kämpferische Demokratie – gewaltlose Befreiung des Ruhrgebiets
Demokratie erhalten – Diktatur abwehren Eine militärische Besetzung rückgängig machen – ohne Gewalt Die Besetzung und Befreiung des Ruhrgebiets 1923

Studientag März 2025 in Köln
Ein Studientag des IFGK fand am 22. März 2025 in Köln statt, um Arbeiten zur Gewaltfreiheit vorzustellen und zu diskutieren.

Tätigkeitsbericht 2024
Den Tätigkeitsbericht 2024 als ganzes herunterladen: Herunterlanden (PDF) Das IFGK hatte im Berichtszeitraum weiterhin 12 aktive Mitarbeiter*innen: Sie sind Martin

AP 30 – Unbewaffneter ziviler Schutz
Das Papier fasst Erfahrungen zusammen, wie Menschen sich selbst und andere Zivilist*innen zu schützen, ohne auf Gewalt zurückzugreifen. Dies wird