Bibliografie zu Gewaltfreiheit
Der Friedensforscher Reiner Steinweg hat eine umfangreiche Bibliografie zu Themen rund um Gewaltfreie Aktion entwickelt, die bis zum Jahr 2011 […]
Der Friedensforscher Reiner Steinweg hat eine umfangreiche Bibliografie zu Themen rund um Gewaltfreie Aktion entwickelt, die bis zum Jahr 2011 […]
Ziel des Projekts ist es, das Konzept der Sozialen Verteidigung (SV) im Hinblick auf die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen
The working paper by Julia Nennstiel summarizes research findings on insubordination in security forces and highlights opportunities and challenges for
gewaltfreie aktion ist ein Online-Nachrichten- und Meinungsportal, das über soziale Bewegungen und gewaltfreie Aktionen berichtet und sie kommentiert. Angeregt durch
Lea und Dalilah sprechen in ihrem Podcast „Tee & Taktik“ über aktuelle Forschung und praktische Erfahrungen rund um zivilen Widerstand.
Mehr zum Buch und den Bestellmöglichkeiten finden Sie hier. von Dr. Barbara Müller Wer heute die deutsche Demokratie verteidigen will,
Das Papier fasst Erfahrungen zusammen, wie Menschen sich selbst und andere Zivilist*innen zu schützen, ohne auf Gewalt zurückzugreifen. Dies wird
The paper summarizes various approaches, experiences and studies that show how people have managed to protect themselves and other civilians
Soziale Verteidigung wird als ein pfiffiger und mutiger gewaltloser Widerstand verstanden. Aber oft schauen wir zu wenig auf die größeren Zusammenhänge. Soziale Verteidigung ist nicht nur ein Widerstandskonzept.